loader image
 
Visit Sogliano - Scopri Sogliano - Itinerari Trekking Bike - I Sentieri Alto Rubicone - Nocciolo Centenario - Banner

Informationen

SENTIERO PERCORRIBILE NUOVO TRACCIATO

Savignano di Rigo – Parcheggio Campo Sportivo

TREKKING

Tempo percorrenza indicativo (a piedi): 2 ore

Distanza: 6,3 km

Dislivello: 261 m

Route:

Der Sentiero del Nocciolo centenario (Hundertjähriger Haselnussweg) ist eine der eindrucksvollsten Routen des Sogliano-Wanderweges. 6,3 km mit einem Höhenunterschied von 261 Metern und einer Gehzeit von 2 Stunden. Die Wanderung führt durch die voralpine Hügellandschaft an der Grenze zum Montefeltro.
Wir starten auf dem Platz von Savignano di Rigo in der Nähe der Kirche San Matteo und folgen der Route 111f in Richtung Sportplatz, passieren den höchsten Punkt der Gegend von Sogliano: „Poggio Ciuffa“ (615 m) und gehen weiter auf der Straße, die einen der südlichsten Punkte der Gemeinde Sogliano al Rubicone darstellt. An der Weggabelung biegen wir rechts ab und nehmen den Weg 111h, der uns mit einem steilen Abstieg zum Rand des Rio Caffano führt. Der Aufstieg beginnt mit dem Weg 123e, der uns zu der kleinen Kirche von Lucignano führt.

Die Route (Weg 123e) berührt die Ortschaft Aia Bella, wo sich das Geburtshaus von Decio Raggi befindet. Neben dem Haus steht ein jahrhundertealter Haselbaum (Corylus Colurna oder Konstantinopler Hasel), 25,30 m hoch und mit einem Stammumfang von 3,62 m. Nach heutigem Kenntnisstand ist dies der höchste Haselbaum dieser Art auf der Welt. Die Breite der Krone und der Stammumfang zeugen davon, dass der Baum auch extrem alt ist, sicherlich eines der ältesten aller bekannten Exemplare von Corylus Colurna auf der Welt. Er befindet sich derzeit in einem guten Zustand. Der letzte Teil der Route führt am Friedhof von Savignano di Rigo vorbei (Weg 111g und 111f) und erreicht dann den Ausgangspunkt. Hier können Sie das Grab von Decio Raggi besuchen, dem ersten Goldmedaillengewinner für militärische Tapferkeit im Ersten Weltkrieg. Gregorio Buda, der Enkel von Decio Raggi, der im Zweiten Weltkrieg heldenhaft gefallen ist, ruht ebenfalls auf dem Friedhof. Das Museum der Christa-Linie in Sogliano beherbergt verschiedene Exponate, die ihre Geschichte erzählen.

Fotogalerie

Condividi