In Privatbesitz und von unbestimmtem Alter. Bemerkenswert im Inneren sind ein schöner Kreuzweg und eine Leinwand, die die Geschichte des Heiligen Bartholomäus darstellt. Der Überlieferung nach wurde der Heilige zum Märtyrer, nachdem er an einen Feigenbaum gefesselt wurde; über der Eingangstür befindet sich eine Darstellung (ein kleiner Baum mit einer Feigenfrucht), die daran erinnert.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.