Seit 2004 beherbergt der Kulturpalast das gesamte dokumentarische Erbe von Antonio Veggiani (1924-1996), einem renommierten Gelehrten und Forscher, der aus Mercato Saraceno stammt. Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Material von geologisch-historischem Interesse über die Romagna und das Montefeltro, mit besonderem Bezug auf die Gebiete in den Tälern der Flüsse Savio, Uso und Rubicone. Die dokumentarische Abteilung sammelt Manuskripte und Zusammenfassungen über Archäologie, Astronomie, geologische Wissenschaften sowie fotografisches Material. Die mineralogische Abteilung enthält zahlreiche Fossilien- und Mineralienfunde, darunter einen Quarzitstein, der auf etwa 1.250.000 Jahre vor heute datiert wird und in der Olduvai-Schlucht in Tansania gefunden wurde, und einen wertvollen 625 g schweren Bernstein, den Veggiani in der Nähe von Campaolo, einem Ort in Sogliano al Rubicone, gefunden hat.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.