loader image
 
Visit Sogliano - Scopri Sogliano - Arte Cultura Artigianato - Museo Disco Arte Povera - Museo Arte Povera - Banner

Die Schönheit der Kunst, in welcher Form auch immer, zeugt von dem, was in der menschlichen Seele am höchsten ist. Das Museum für Arte Povera hilft dabei, den authentischen Sinn für Schönheit wiederzuentdecken. Es ist eine einzigartige Sammlung dieser Art. Neben alten Kodizes von großem Wert beherbergt es eine wertvolle Sammlung armer Papiere: Liebesbriefe, Kalender aus dem 18. Jahrhundert, Jugendstilplakate, Pop-ups, raffinierte Art Dèco-Drucke. Arme Papiere wurden zwischen der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dank der Entwicklung der Chromolithographie weit verbreitet; sie zeichnen sich durch eine ansprechende äußere Schönheit aus, die dazu diente, eine Werbebotschaft zu vermitteln und den Wunsch nach Konsum zu wecken. Die Chromolithographie wurde 1837 erfunden; der Name leitet sich von den griechischen Begriffen chroma (Farbe), lithos (Stein) und graphia (von graphein, zeichnen) ab. Dank dieser Technik wurde es möglich, Bilder schnell in Farbe zu drucken, mit größeren Schattierungen und viel helleren Tönen als bei früheren Techniken. Für jede Farbe musste ein anderer Stein verwendet werden. Diese Steinmatrizen, das Werk erfahrener Künstler, wurden oft als kleine Meisterwerke betrachtet. Sammlungen von Faksimiles und Kunstbüchern sind von großem ästhetischen und historischen Interesse. Normalerweise unberührbare und unzugängliche Bände werden in einem Museumsraum konsultiert und bewundert, der zu einer Schatztruhe unserer Geschichte wird.
Das Arte Povera Museum wurde von Google Arts and Culture als Sehenswürdigkeit anerkannt und ist auf dem Portal als eines der 2.000 wichtigsten Museen der Welt aufgeführt. Auch die Italienische Republik hat Roberto Parenti für das Museo di Arte Povera eine Medaille verliehen, als offizielle Anerkennung für eine kulturelle Initiative von nationaler Bedeutung.

c/o:
Marcosanti/Ripa Kulturpalast Piazza Garibaldi 19, 47030 Sogliano al Rubicone

Ansprechpartner: Roberto und Davide Parenti

Kontakt: 335 316413366 3023594

Öffnungszeiten: jährlich Ferienöffnungszeiten: Sonntags von 15:00 – 18:00 Uhr Geöffnet nur nach Vereinbarung

Kosten: freier Eintritt.

Erreichbarkeit: Auto, Bus und angrenzendes Parkhaus

Gesprochene Sprachen: Italienisch

Condividi