loader image
 
Visit Sogliano al Rubicone - Scopri Sogliano - Itinerari Trekking&Bike - sentieri dell alto rubicone - sentiero delle tre vallate - Banner New

Informationen

SENTIERO PERCORRIBILE – NUOVO TRACCIATO

Sogliano al Rubicone, via XX Settembre (mura panoramiche)

TREKKING, EQUITAZIONE

Tempo percorrenza indicativo (a piedi): 17h 50m

Distanza: 56,5 km

Dislivello: 2277 m

Contatti: +39 0541817340

Route:

Der Drei-Täler-Weg entspricht dem Umfang des Oberen Rubikon-Wanderweges. Er berührt die drei Täler der Flüsse Rubicone, Uso und Savio. Es ist keine besonders schwierige Route, aber sie ist sehr lang: 56,5 km, die Sie zu Fuß in mehreren Tagen bewältigen müssen, wenn Sie die Möglichkeit in Betracht ziehen, in einer der Unterkünfte in der Gegend zu übernachten. Die Gesamtzeit, die Sie für die Strecke benötigen, beträgt etwa 17h 50m Stunden.

Wir starten in Sogliano al Rubicone in der Via XX Settembre an den alten Mauern der Malatesta-Burg: eine schöne Terrasse mit Blick auf San Marino, das Uso-Tal und den Montefeltro. Die Route führt hinunter zum Sportplatz (Weg CAI 115), erreicht den Uso-Fluss und folgt ihm eine lange Strecke, bis wir auf das Dorf Ponte Uso und die Ortschaft Ponte Rosso und den Weg 111b treffen: ein langsamer Anstieg führt zum Dorf Montetiffi, das als Stadt der Backformen bekannt ist, eine Kunst, die seit vielen Generationen weitergegeben wird.
Auf der Spitze eines Felsens steht die tausend Jahre alte Abtei San Leonardo, die im 11. Jahrhundert von den Bewohnern von Montetiffi erbaut und den Benediktinermönchen geschenkt wurde. Sie ist eines der wichtigsten romanischen Bauwerke der Emilia-Romagna; im Inneren befinden sich Fresken aus dem 14. Jahrhundert, ein Taufbecken aus dem 17. Nicht weit entfernt befindet sich das ‚Agostino Venanzio Reali Museum – Kunst und Poesie‘, das nach Voranmeldung besichtigt werden kann. Es beherbergt die Werke von Reali, einem Bibelforscher, Maler, Dichter und Bildhauer.

Dieser einzigartige „Künstler des Glaubens“. Neben dem kleinen Platz in Montetiffi steigt man auf der „Via della rupe“(015a), einem alten, in den Fels gehauenen, steilen und schwierigen Weg, ins Tal hinab, der zum faszinierendsten Punkt der Route führt: der romanischen Brücke und der Marmitte dei Giganti. Dies ist der ideale Ort für eine Pause und, im Sommer, für ein erfrischendes Bad. Die Brücke wurde um das Jahr 1000 n. Chr. mit einem Rundbogen erbaut und war in der Vergangenheit eine wichtige Verbindung zwischen der Romagna und dem Montefeltro, die auch für den Schmuggel von Schießpulver, Tabak, Cognac und Mistrà genutzt wurde. Neben der Brücke befinden sich die Überreste der alten Molino Tornani. Hier bewahrt der Fluss Ecken von seltener Schönheit, die sich durch das Vorhandensein von Sprüngen und Wasserfällen und die so genannten „Marmitte dei Giganti“ (Schlaglöcher der Giganten) auszeichnen, eindrucksvolle Schluchten, die im Laufe der Jahrhunderte durch die abschleifende Wirkung von Kieselsteinen entstanden sind und der Landschaft einen „mondähnlichen“ Charakter verleihen. Über die Wege 111f und 111c erreichen Sie die Ortschaft Massamanente, von wo aus Sie einen schönen Blick auf die Flusstäler des Uso und des Marecchia haben. Mehrere Kilometer lang wandern wir innerhalb der großen Naturoase Montetiffi Alto Uso (1400 Hektar) und berühren dabei einige der höchsten Punkte des Soglianischen Gebiets mit Blick auf den Monte Aquilone. Nachdem wir das Gebiet des Fosso Chiusa passiert haben, steigen wir hinauf zum Montepetra Alta, der von alten Schluchten umgeben ist. Nachdem wir diesen letzten Ort hinter uns gelassen haben, erreichen wir die Naturoase Rontagnano und ihren Weiler und fahren dann weiter nach Cà Domenichino. Bei der Ankunft in Meleto di Sopra und der Weiterfahrt nach Strigara beginnt die Höhe allmählich zu sinken, allerdings mit vielen Auf- und Abstiegen. Der letzte Teil der Route führt uns zurück nach Sogliano, wobei wir das eindrucksvolle Calanque-Gebiet des Passo dei Meloni, die Quelle des Urgòn, durchqueren und den Fluss Rubicone überqueren.

Fotogalerie

Condividi