Im Spielplan von „Prova d’Attore“ kehrt„FuoriLuogo“ zurück, eine Zeitschrift, die sich dem theatralischen Erzählen in unkonventionellen Aufführungsräumen widmet. Eine Praxis im Zeichen des diffusen Theaters, um dem Theater auch außerhalb des Theaters Raum zu geben und eine wirksame (und affektive) Dimension der Theatergemeinschaft zu nähren und zu festigen.
MARCO CORTESI – MARA MOSCHINI von Marco Cortesi – Wie ich Ihren Planeten rette
28. Januar um 21.00 Uhr
Montetiffi, Abtei von San Leonardo
Produktion Ass. Moka „Wie ich Ihren Planeten rette“ ist die erste Live-Veranstaltung von Green Storytellers – TV Series. Eine Event-Show, in der wir die heiklen Themen Nachhaltigkeit, Respekt für den Planeten und die Klimakrise mit einem einzigen Ziel ansprechen: den Wunsch zu vermitteln, etwas zu verändern! Eine Veranstaltung, die Sie zum Schmunzeln bringen wird, ohne jemals die Ernsthaftigkeit des wissenschaftlichen Ansatzes zu verlieren, aber mit der Überzeugung, dass wir, wenn wir es wollen, wirklich etwas verändern können, indem wir uns selbst bewusster und glücklicher wiederentdecken. „How I’m Saving Your Planet“ bringt vier sehr persönliche, ironische, lustige, absurde und bewegende Geschichten auf die Bühne, um Ihnen zu erzählen, wie wir erkannt haben, dass etwas für den Planeten zu tun, transformativ ist. Es ist nie leicht, über Nachhaltigkeit zu sprechen. Es ist ein Thema, das oft von einem Gefühl der Niederlage und des Pessimismus begleitet wird, aber nicht in unserem Fall… Lebensmittelverschwendung, der Kampf gegen den Hunger, Plastikverschmutzung, nachhaltige Mobilität, Wiederverwendung und Recycling… Darüber und über vieles mehr werden wir in unserem unverkennbaren Stil sprechen: auf der Suche nach dem Positiven in der Welt um uns herum und dem Mut, Dinge zu verändern. Sie haben gesagt, dass diese Show die Menschen zu lautem Lachen und zu Tränen rühren kann… Wir versuchen einfach, Ihnen zu sagen, woran wir zutiefst glauben. Unser Ziel ist es, Sie auf dieselbe Reise der Erfahrungen und Begegnungen mitzunehmen, die uns zu der Erkenntnis geführt haben, dass der Schutz der Umwelt zu den schönsten Dingen gehört, die wir wählen können!
FRANCESCO GOBBI – Und was sind wir jetzt?
3. März um 21.00 Uhr
Bagnolo, Stadtzentrum (ehemalige Karosseriewerkstatt), Via Bagnolo Chiesa 4
„…Und was sind wir jetzt?“ erzählt von einer Reise in Begleitung von Schallplatten und Plattenspielern, die durch die Jahrzehnte der 70er, 80er und 90er Jahre des letzten Jahrhunderts führt. Sie erzählt von den vielen Arten des Seins, aber nicht nur: wir konnten wählen, damals gab es viele Subkulturen, die man ‚heiraten‘ konnte. Erinnern Sie sich?
Die Punks, die Metaller, die Paninarier, die Rapper… die Kleidung, die Art zu denken, zu sein oder vielleicht auch nur zu schauen. Sie ließen uns von der Welt träumen, die wir uns wünschten, die uns gerechter erschien, eine Welt, die auf jeden Fall bequem war, weil wir alles oder einen guten Teil von allem hatten: Wohlstand, Freiheiten… es gab so viele davon, vor allem im Sommer, wenn wir nur nach Hause gingen, um zu essen und das bisschen Hausaufgaben zu machen, während wir unter Freunden aufwuchsen, in einem Rudel.
ANDREA MARINELLI – Ich wollte kein Bauer werden
6. April um 21.00 Uhr
Montetiffi, Werkstatt Teglie, Via Montetiffi Fosso Ville 79
Auf der Grundlage des gleichnamigen Buches von Matteo Pagliarani werden praktische Ratschläge gegeben, wie man die Arbeit der Erde, die Arbeit des Landwirts, mit einer neuen Sichtweise angehen kann, die sich den Traditionen widmet, aber auch auf Innovation ausgerichtet ist.
TICKETS: € 5
INFOS UND RESERVIERUNGEN: 3703685093