Alessandro Bergonzoni. Aprimi Himmel: Natur e Landschaft.
Quando: Martedì 27 giugno 2023
Apertura Biglietteria e ritrovo spettatori: ore 20:30
Inizio spettacolo: ore 21:30
Dove: Aia Bella – Località – Savignano di Rigo (Sogliano al Rubicone)
Biglietti: € 5,00
Prevendita: https://www.liveticket.it/ricerca_eventi.aspx?Id=8444&Testo=notturni%20nel%20bosco
Info: Sillaba/Prova d’attore – Cell. 370 3685093 (h. 14-18 Mo-Fr und am Tag der Vorstellung)
Die Lecture-Performance, die von seiner jüngsten Veröffentlichung inspiriert ist, bringt mehr als zehn Jahre Recherche von Alessandro Bergonzoni auf den Seiten von „Venerdì di Repubblica“ ans Licht: Ideen, Fragen, Déjà-vu, babelische Listen, Wiederholungen, die das aktuelle Geschehen umfassen und darüber hinausgehen und uns erlauben, die Universen – komisch, verrückt, intim, politisch und sozial – des Autors zu entdecken. Mit seinem unverwechselbaren Stil, der dem Betrachter weder Ruhe noch Erholung gönnt und ihn immer wieder dazu auffordert, das unendliche Potenzial des Geistes zu erforschen, spricht Bergonzoni auf dialektische Weise das an, was wir nur allzu oft zu ignorieren, zu verdrängen und nicht wissen zu wollen pflegen. Das Ergebnis ist eine anthologische Sammlung, die in der Lage ist, zwischen verschiedenen Registern und Tönen zu wechseln, um uns auf eine Reise durch die tausend, oft unbekannten Seelen dieses vielseitigen Künstlers mitzunehmen. Alessandro Bergonzoni (Bologna 1958) ist ein Theaterkünstler, Autor und Schauspieler. Er hat mehrere Theaterstücke geschrieben und aufgeführt, mit denen er wichtige italienische Preise gewonnen hat. Im Kino hat er in Pinocchio von Roberto Benigni und Quijote von Mimmo Paladino mitgewirkt. Er hat mit Radio2 und Radio3 Rai und mit großen Zeitungen zusammengearbeitet. Derzeit schreibt er für ‚il Venerdì di Repubblica‘ und ‚Robinson‘. Seit 2005 stellt er seine künstlerische Produktion in italienischen Galerien und Museen aus und kreiert auch ortsspezifische Performances. Zu seinen Büchern gehören: Le Balene restino sedute (Palme d’Or 1990 in Bordighera), Il grande fermo e i suoi piccoli andirivieni, Silences, Opplero – Storia di un salto, Non ardo dal desiderio di diventare uomo finché posso essere anche donna bambino animale o cosa, Bastasse grondare, Nel, L’amorte.
Mit Notturni nel Bosco (Nachtstücke im Wald ) verlegt Sogliano seine theatralische Aktivität abends an bewaldete Orte, entlang von Naturpfaden. Eine Aktivität, die darauf abzielt, Theater und Naturlandschaft an spontanen, faszinierenden Orten zu verbinden, wo die Aufführung in die Natur eintaucht und eine starke Suggestion erzeugt: Künstler und Zuschauer in der Natur und in der Stille des Waldes. Theatralische oder musikalische Aufführungen für ein heterogenes Publikum mit einem rituellen Auftakt: Die Zuschauer werden eingeladen, sich an einem festgelegten Treffpunkt zu treffen, von dem aus sie dann in der Abenddämmerung zu einem kurzen Spaziergang durch die natürlichen Wege der Landschaft von Sogliano aufbrechen, um den Aufführungsort zu erreichen. Im Laufe der Jahre haben wir gelernt, beim Thema Theatererzählung „vorsichtig abzuschweifen“: Für uns ist Theater das, was an dem Ort passiert, an dem Künstler und Zuschauer zusammenkommen. Wir haben die Theateraktivitäten an ihrem traditionellen Ort aufgebaut und konsolidiert: dem E. Turroni Theater. Aber im Laufe der Jahre haben wir das Theater auch an informellere Orte gebracht: Sogliano und seine natürliche Landschaft als ein diffuses Theater. Unser Vorschlag zielt darauf ab, das Live-Theater an den Orten der natürlichen Landschaft in der Gegend von Sogliano zu fördern. Der Gesamtkontext ist ländlich und vegetativ, sowohl für den kurzen Spaziergang (bei Bedarf mit Hilfe von GAE-Führern) als auch für den Aufführungsort.