.
Ort: Montetiffi/Ville Montetiffi – Sogliano al Rubicone Informationen: Il Mandorlo Viaggi – (+ 39) 331 617 7487- info@ilmandorloviaggi.it – https://www.ilmandorloviaggi.it/romagna Die drei Erlebnisrouten: https://www.cnafc.it/rappresentanza/raggruppamenti/turismo-e-commercio/percorsi-di-turismo-esperienziale/
Informationsblatt für die Route ‚Montetiffi und Sogliano sul Rubicone: Die Vorzüge der Romagna‘. :
https://www.cnafc.it/wp-content/uploads/2022/11/22-11-3-CNA-FC-Percorso-Sogliano-ITA.pdf
Was ist der Unterschied zwischen dem Kauf einer tiefgekühlten Piadina im Supermarkt, dem Verzehr in einem Restaurant oder der Zubereitung zu Hause nach einem Kurs mit einer ‚zdora‘ vom Kiosk? Laut CNA sehr viel, denn mit der Erinnerung an diese Erfahrung vergeht auch die an das Gebiet, in einer Mischung aus Kultur und Emotionen, die unauslöschlich wird. Das gleiche Prinzip lässt sich auf unzählige Bereiche anwenden. Das ist nichts Neues, aber es wird zu einem echten touristischen Hebel, wenn es ein ‚Team‘ von Unternehmern ist, das ein Gebiet im weitesten Sinne vorschlägt, das Routen wie diese baut. Dies ist der Grund, der CNA dazu veranlasst hat, drei Routen für den Erlebnistourismus zu entwickeln. Zu der ersten, die bereits in der Gegend von Forlì auf den ‚Caterina-Sforza-Routen‘ erprobt und entwickelt wurde, kommen nun zwei weitere Routen hinzu, die von CNA Tourismus und Handel in Zusammenarbeit mit CNA Area Est Romagna gefördert werden: die eine ist dem Gebiet von Sogliano al Rubicone gewidmet, die andere dem von Cesenatico. Die Routen wurden auf der TTG – Rimini International Tourism Fair 2022 vorgestellt, einer Veranstaltung, die in diesem Jahr ein großer Erfolg beim Publikum war. CNA war mit einem Stand mit dem Katalog der CNA Emilia-Romagna Erlebnisrouten vertreten, an dem Dutzende von Treffen mit nationalen und internationalen Einkäufern organisiert wurden. Ein ganz besonderer Rahmen für die Pressepräsentation, die am Donnerstag, den 20. Oktober, in Sogliano al Rubicone in den Antiche Fosse f.lli Rossini stattfand. Anwesend waren Cecilia Milantoni, Präsidentin von CNA Tourismus und Handel Forlì-Cesena, Davide Caprili, Präsident von CNA Area Est Romagna, Davide Gnola, Direktor des Museo della Marineria Cesenatico, Catia Bardi von Mandorlo Viaggi und Tania Bocchini, Bürgermeisterin von Sogliano al Rubicone. Ebenfalls anwesend waren Vertreter einiger der an den Routen beteiligten Unternehmen: Antiche Fosse f.lli Rossini, Fosse Brandinelli, Taglie di Montetiffi.
Die Route von Forlì, die Caterina Sforza gewidmet ist, wurde als E-Bike-Route entlang des Flusses Montone bis zu den Ausläufern von Forlì bestätigt, um die Figur von Caterina Sforza, der Herrin von Forlì, durch die Entdeckung von Orten, Handwerksbetrieben für Rostdruck und gastronomische Erlebnisse kennenzulernen. Als Neuheit in diesem Jahr, vor allem für die östliche Romagna, wird es in Sogliano möglich sein, die jahrhundertealte Tradition der „Teglie di Montetiffi“ (Montetiffi-Pfannen ) kennenzulernen und die Herstellung dieses Symbols der Region mitzuerleben. Anschließend können Sie die Gruben „Antiche fosse“ und „Brandinelli“ besuchen und die Magie der Herstellung des geschätzten „Fossa“-Käses erleben. In Cesenatico hingegen können Sie in der Druckerei Braghittoni rostbedruckte Leinwände bewundern, dann das Schifffahrtsmuseum besichtigen und weiter durch das historische Fischerdorf gehen, um dann die ‚Schiffsbauer‘ zu bewundern und ihnen zuzuhören, die fast ausschließlich die antike Schiffsbaukunst von Cesenatico beherrschen und Boote herstellen, die nach halb Europa exportiert werden. Zwischendurch haben Sie die Gelegenheit, die typische ‚Piadina‘ – Sardellen, Radicchio und Zwiebeln – in der ‚Piadineria del porto‘ zu kosten.
Die vollständige Version der Routen finden Sie unter dem Link am Anfang dieses Artikels. Dort können Sie mehr erfahren, eine Reservierung vornehmen oder, warum nicht, sich als Unternehmen bewerben, das sich an der Schaffung neuer Routen beteiligen möchte.