loader image
 
Visit-Sogliano-al-Rubicone-Eventi-20-notturno-nel-bosco-2023_banner

Teatro delle Albe - Roberto Magnani // Notturni Nel Bosco

    THEATER OF ALBE / ROBERTO MAGNANI
    Musikalische Untermalung durch Giacomo Piermatti am Kontrabass ODISÈA die ganz prächtige von Tonino Guerra

    Quando: Martedì 18 luglio 2023
    Apertura Biglietteria e ritrovo spettatori: ore 20:30
    Inizio spettacolo: ore 21:30
    Dove: Parco serico dei Gelsi – Loc. Pietra dell’Uso (Sogliano al Rubicone)
    Biglietti: € 5,00
    Prevendita: https://www.liveticket.it/ricerca_eventi.aspx?Id=8444&Testo=notturni%20nel%20bosco

    Info: Sillaba/Prova d’attore – Cell. 370 3685093 (h. 14-18 Mo-Fr und am Tag der Vorstellung)

    Unsere Aufmerksamkeit konzentrierte sich auf einen großartigen Text, Tonino Guerras Neufassung der Odyssee, einem Gründungsmythos der westlichen Kultur. Wir haben die Merkmale einer Lesung beibehalten, die mit dem Zuschauer vereinbarte Konvention ist klar: Es gibt ein Rednerpult, und der Schauspieler liest, wobei er von Zeit zu Zeit die Stimme des Erzählers, des Protagonisten und aller Figuren, denen Odysseus auf seiner Reise begegnet, verkörpert. Ein einziges Licht vom Rednerpult aus, das einzige szenische Element, und einige musikalische Interventionen aus den Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach, gespielt auf dem Kontrabass. Die Armenier bezeichnen ihre Sprache als ‚die ganz prächtige‘: und das gilt für alle Geschichtenerzähler der Welt. Roberto Magnani näherte sich dem Teatro delle Albe schon in jungen Jahren, indem er an den außerschulischen Workshops teilnahm, die das Ensemble seit 1991 in allen Gymnasien von Ravenna durchführt. 1998 wurde er ausgewählt, einen der zwölf Palotine in dem Stück I Polacchi zu spielen, Text und Regie von Marco Martinelli, inspiriert von Alfred Jarrys Ubu re. Die Show war ein internationaler Erfolg von Stockholm bis Caen, von Teheran bis Belgrad. Die zwölf Palotines erhalten eine Nominierung als „beste Schauspieler unter 30“ für den Ubu-Preis 1999. Nach I Polacchi wurde er festes Mitglied des Teatro delle Albe und wirkte in allen folgenden Aufführungen des Hauses mit.

    Mit Notturni nel Bosco (Nachtstücke im Wald ) verlegt Sogliano seine theatralische Aktivität abends an bewaldete Orte, entlang von Naturpfaden. Eine Aktivität, die darauf abzielt, Theater und Naturlandschaft an spontanen, faszinierenden Orten zu verbinden, wo die Aufführung in die Natur eintaucht und eine starke Suggestion erzeugt: Künstler und Zuschauer in der Natur und in der Stille des Waldes. Theatralische oder musikalische Aufführungen für ein heterogenes Publikum mit einem rituellen Auftakt: Die Zuschauer werden eingeladen, sich an einem festgelegten Treffpunkt zu treffen, von dem aus sie dann in der Abenddämmerung zu einem kurzen Spaziergang durch die natürlichen Wege der Landschaft von Sogliano aufbrechen, um den Aufführungsort zu erreichen. Im Laufe der Jahre haben wir gelernt, beim Thema Theatererzählung „vorsichtig abzuschweifen“: Für uns ist Theater das, was an dem Ort passiert, an dem Künstler und Zuschauer zusammenkommen. Wir haben die Theateraktivitäten an ihrem traditionellen Ort aufgebaut und konsolidiert: dem E. Turroni Theater. Aber im Laufe der Jahre haben wir das Theater auch an informellere Orte gebracht: Sogliano und seine natürliche Landschaft als ein diffuses Theater. Unser Vorschlag zielt darauf ab, das Live-Theater an den Orten der natürlichen Landschaft in der Gegend von Sogliano zu fördern. Der Gesamtkontext ist ländlich und vegetativ, sowohl für den kurzen Spaziergang (bei Bedarf mit Hilfe von GAE-Führern) als auch für den Aufführungsort.

    Condividi